#upcycling @ mAHS

Unser Industrial Design Studiengangsleiter Prof. Andreas Fischer hat ein weiteres spannendes Kooperationsprojekt für die mAHS an Land gezogen! In dem Projekt – welches im Detail noch TOP SECRET IST – dreht sich alles um das Thema Upcycling. Ersatzteile aus dem Bereich Automotive werden von unseren Industrial Design Studierenden einer völlig neuen – überraschenden – Verwendung [...]

2021-06-17T16:27:08+02:00Juni 15th, 2021|Industrial-Design|

ITFS – Internationales Trickfilmfestival Stuttgart 2021

In der Zeit vom 4. bis 9. Mai 2021 findet in Stuttgart das Internationale Trickfilmfestival statt – für alle Freunde des Animationsfilms ein Grund zur Freude! Auch Prof. Werner Fleischmann, Studiengangsleiter des Studiengangs Animation Design blickt dem Event mit großer Freude entgegen. Als begeisterter Besucher der Vorjahre freut er sich vor allem über das geschaffene [...]

2021-04-30T16:31:51+02:00April 30th, 2021|Allgemein, Animation-Design|

Sponsoring durch Finanzen.de

Wir freuen uns sehr, an dieser Stelle bekanntgeben zu können, dass wir Finanzen.de als Förderpartner für die mAHS gewinnen konnten. Finanzen.de ist seit mehr als 15 Jahren ein bewährter Partner für Unternehmen bei der Neukundengewinnung und Deutschlands Leadmarktführer im Versicherungs- und Finanzbereich. Als modernes, wachstumsorientiertes und digitalisierungsaffines Unternehmen ist Finanzen.de ein idealer Partner für die [...]

2021-04-19T14:03:24+02:00April 19th, 2021|Allgemein|

We proudly present: Prof. Stephan Jacob

Wir begrüßen Herrn Prof. Jacob ganz herzlich als neuen Professor für Game Design an der media Akademie - Hochschule Stuttgart. Mit seiner Expertise in der Entwicklung, dem Design und der Programmierung von Echtzeit-Grafiksystemen, insbesondere Games und Simulationen, ist er eine große Bereicherung für die Hochschule. In der Lehre steht insbesondere das Project-based Learning für Herrn [...]

2021-06-15T17:11:44+02:00November 2nd, 2020|Allgemein, Game-Design|

Wieder unterwegs: Prof. Wiemker auf der Spielwarenmesse Nürnberg

In der vergangenen Woche trafen sich die großen und kleinen Hersteller aus aller Welt auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. Da durfte unsere Hochschule natürlich nicht fehlen. Unser Studiengangsleiter für Game-Design Prof. Markus Wiemker war auf Einladung des schwäbischen Traditionsunternehmens Märklin zur Spielwarenmesse angereist. Wichtige Kontakte in die Praxis konnten mit Silverlit Toys, die ihre neuesten [...]

2019-02-07T10:42:24+01:00Februar 7th, 2019|Game-Design|

Semesterstart WiSe 2018/19 – mit Branchentalk

Zum Semesterstart 2018/19 wurden die neuen Erstsemester-Studierenden aus den Studiengängen Animation-Design, Game-Design und Industrial-Design erstmalig vom neuen Rektor Dr. Jens Kircher begrüßt. Nach den organisatorischen Informationen konnten die Studierenden bei einem Get-together ihre Studiengangsleiter und die Studierenden aller anderen Semester kennenlernen. Mit Benedikt Hummel, einem der beiden Gründer von Studio Seufz, konnte ein unterhaltsamer Referent [...]

2024-11-22T10:47:09+01:00Oktober 9th, 2018|Allgemein|

Werkschau „Create the Future“ – Designstudenten präsentieren ihre Sicht der Zukunft

Unter dem Motto „Create the Future“ stellen am 17. Juli 2018 Studenten der Designhochschule mAHS ihre Semesterarbeiten und Bachelor-Thesen vor. Themenschwerpunkte sind u. a. die Konzeptvorstellung eines eBikes, das in zwei Richtungen entwickelt wurde: Urbane Mobilität und als Gedankenspiel als Campingmobil auf zwei Rädern. Unter dem Motto „Neue Mobilität“ haben die Studenten die Branchen „Immobilie“, [...]

Game-Studierende entwickeln Konzept für mindDIVING

Dass Spiele mehr sein können als nur Effektfeuerwerk, haben in der Vergangenheit bereits einige Titel eindruckvoll gezeigt. Mit den richtigen Mitteln, sei es eine einfache Geschichte oder Idee, werden die Spieler zum Nachdenken angeregt. Eine Gruppe Studierender im Bereich Game-Design der mAHS hat dies durch ihre Arbeit an „Nalanda“ unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit Studiengangsleiter Prof. [...]

2018-06-25T16:27:36+02:00Juni 25th, 2018|Game-Design|

Studentenprojekt: Zukunftsorientiertes Blindenleitsystem

Ein zukunftsorientiertes Blindenleitsystem zu visualisieren war die Aufgabenstellung unserer Industrial-Design-Studenten im dritten Semester im Modul „Produktentwicklung und Produktionsprozesse“. Die Ergebnisse lassen sich aber so was von sehen! Hier ein Auszug der innovativen Produkte: Das Produkt "Tempus" stellt die Uhrzeit dreidimensional auf ihrer Oberfläche dar. Über Sprachbefehle wird der Scanner aktiviert, der auf Wunsch Informationen über [...]

2017-04-20T15:07:12+02:00März 8th, 2017|Allgemein|
Nach oben