Leonie Fensterle schafft es ins Finale der purmundus challenge 2019

Mit ihrem Projekt „Eyebrow-Stemp“ schaffte es die Industrial-Design Studentin Leonie Fensterle ins Finale der diesjährigen purmundus challenge. Das Projekt wird vom 19. - 22.11.2019 auf der Formnext, Fachmesse für additive Fertigungstechnologien, in Frankfurt ausgestellt. Der Eyebrow-Stemp ist ein einfaches und geniales Produkt: Der Stempel ermöglicht dank seiner individualisierbaren Form ein völlig natürliches Make-Up Ergebnis. Mittels [...]

2019-10-11T17:18:51+02:00Oktober 11th, 2019|Industrial-Design|

Konferenz & Vernissage: Can You Hear The Eco?

Klimawandel, Plastikschwemme und Nachhaltigkeit sind die TOP Themen in der Presse. Unsere Studierenden haben die Trends aufgenommen und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und dem Bund Deutscher Innenarchitekten (bdia) Spiele zum Thema Nachhaltigkeit konzipiert. Am Di. 16. Juli um 16:00 Uhr werden sie die ersten Ansätze einem breiten Publikum vorstellen. [...]

Semesterstart WiSe 2018/19 – mit Branchentalk

Zum Semesterstart 2018/19 wurden die neuen Erstsemester-Studierenden aus den Studiengängen Animation-Design, Game-Design und Industrial-Design erstmalig vom neuen Rektor Dr. Jens Kircher begrüßt. Nach den organisatorischen Informationen konnten die Studierenden bei einem Get-together ihre Studiengangsleiter und die Studierenden aller anderen Semester kennenlernen. Mit Benedikt Hummel, einem der beiden Gründer von Studio Seufz, konnte ein unterhaltsamer Referent [...]

2024-11-22T10:47:09+01:00Oktober 9th, 2018|Allgemein|

Werkschau „Create the Future“ – Designstudenten präsentieren ihre Sicht der Zukunft

Unter dem Motto „Create the Future“ stellen am 17. Juli 2018 Studenten der Designhochschule mAHS ihre Semesterarbeiten und Bachelor-Thesen vor. Themenschwerpunkte sind u. a. die Konzeptvorstellung eines eBikes, das in zwei Richtungen entwickelt wurde: Urbane Mobilität und als Gedankenspiel als Campingmobil auf zwei Rädern. Unter dem Motto „Neue Mobilität“ haben die Studenten die Branchen „Immobilie“, [...]

Prof. Andreas Fischer veröffentlicht neues Buch über 3D-Druck

Ein starker Praxisbezug wird an der mAHS großgeschrieben. Prof. Andreas Fischer, verantwortlich für Industrial-Design, hat in Kooperation mit Stefan Gebauer und Evgeniy Khavkin jetzt ein Buch über die Integration von 3D-Druck in die Fertigungsprozesse von Unternehmen geschrieben. Das Werk ist beim Hanser Verlag erschienen. Additive Fertigungsverfahren werden nicht nur im Prototypen- und Werkzeugbau angewendet, sondern [...]

2018-06-20T10:45:13+02:00Juni 20th, 2018|Industrial-Design|
Nach oben