Take Off 2018 – Erster Jahrgang erfolgreich zum Bachelor

Mit Gründung der mAHS, media Akademie – Hochschule Stuttgart wurde vor drei Jahren eine neue Einrichtung für die Bereiche Animation-, Game- und Industrial-Design, mit dem erklärten Ziel einer praxisnahen Lehre, gegründet. Die Hochschule ist zwischenzeitlich stark gewachsen: Vier erfahrene Professoren, ein neuer Rektor und 110 Studierenden arbeiten und lernen an der mAHS. Jetzt konnte die [...]

2024-11-22T10:49:50+01:00Oktober 23rd, 2018|Allgemein|

Semesterstart WiSe 2018/19 – mit Branchentalk

Zum Semesterstart 2018/19 wurden die neuen Erstsemester-Studierenden aus den Studiengängen Animation-Design, Game-Design und Industrial-Design erstmalig vom neuen Rektor Dr. Jens Kircher begrüßt. Nach den organisatorischen Informationen konnten die Studierenden bei einem Get-together ihre Studiengangsleiter und die Studierenden aller anderen Semester kennenlernen. Mit Benedikt Hummel, einem der beiden Gründer von Studio Seufz, konnte ein unterhaltsamer Referent [...]

2024-11-22T10:47:09+01:00Oktober 9th, 2018|Allgemein|

Prof. Andreas Fischer veröffentlicht neues Buch über 3D-Druck

Ein starker Praxisbezug wird an der mAHS großgeschrieben. Prof. Andreas Fischer, verantwortlich für Industrial-Design, hat in Kooperation mit Stefan Gebauer und Evgeniy Khavkin jetzt ein Buch über die Integration von 3D-Druck in die Fertigungsprozesse von Unternehmen geschrieben. Das Werk ist beim Hanser Verlag erschienen. Additive Fertigungsverfahren werden nicht nur im Prototypen- und Werkzeugbau angewendet, sondern [...]

2018-06-20T10:45:13+02:00Juni 20th, 2018|Industrial-Design|

Zu Gast bei einem Global Player: Besichtigung bei Trumpf

In der letzten Woche waren unsere Studierenden aus dem Bereich Industrial-Design zu Gast bei einem Global Player aus Baden-Württemberg. Trumpf, einer der weltweit größten Anbieter von Werkzeugmaschinen aus Ditzingen, gewährte einen Einblick in das Industrieunternehmen . Gemeinsam mit Prof. Andreas Fischer wurde den neun Studierenden nicht nur das Unternehmen präsentiert, sondern es wurden ebenso einzelne Maschinen [...]

2018-06-06T16:14:56+02:00Juni 6th, 2018|Industrial-Design|

3DFC 2017: Herzlichen Glückwunsch an Studenten

Die Finalisten des internationalen Designwettbewerbs 3D Pioneers Challenge 2017 stehen fest! Unsere Studenten Pascal Renz und Maximilian Wolf (4. Semester, Industrial-Design) sind dabei! Herzlichen Glückwunsch für die Nominierung und toi, toi, toi!

2017-06-01T12:57:10+02:00Juni 1st, 2017|Industrial-Design|

Studentenprojekt: Zukunftsorientiertes Blindenleitsystem

Ein zukunftsorientiertes Blindenleitsystem zu visualisieren war die Aufgabenstellung unserer Industrial-Design-Studenten im dritten Semester im Modul „Produktentwicklung und Produktionsprozesse“. Die Ergebnisse lassen sich aber so was von sehen! Hier ein Auszug der innovativen Produkte: Das Produkt "Tempus" stellt die Uhrzeit dreidimensional auf ihrer Oberfläche dar. Über Sprachbefehle wird der Scanner aktiviert, der auf Wunsch Informationen über [...]

2017-04-20T15:07:12+02:00März 8th, 2017|Allgemein|

Studentische Designschuhe auf der K 2016 in Düsseldorf

Additive Fertigung: Die ersten Damenschuhe unserer Studentinnen aus dem 3D-Drucker werden gerade auf der größten Kunststoffmesse K 2016 in Düsseldorf ausgestellt. Dana Abel und Lana Havy Dinh, 1. Semester Industrial-Design, hatten mit Fused Layer Modeling TPU60D im Modul "Technologie" den Designerschuh entwickelt und hergestellt. Die K in Düsseldorf gilt als die Innovationsplattform der gesamten Branche weltweit. Hier [...]

2017-04-20T15:17:20+02:00Oktober 25th, 2016|Allgemein|
Nach oben