Warum benötige ich für die Design Studiengänge keine Mappe oder Arbeitsproben?

Mappen oder Arbeitsproben werden nicht ausdrücklich verlangt (wir schauen uns diese aber natürlich gern an, wenn der Interessent bereits eine hat). Das hat folgende Gründe: Du kommst zu uns, um bei uns zu lernen. Im Umkehrschluss ist es unsere Aufgabe, Dir etwas beizubringen. Die Studierenden werden in den Grundlagen zur Umsetzung gestalterischer Designvorhaben geschult und [...]

2020-05-13T10:58:29+02:00Mai 13th, 2020||

Sind die Studiengänge staatliche anerkannt?

Die Designstudiengänge Animation , Game und Industrial Design sind erfolgreich akkreditiert und durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg staatlich anerkannt. Bei erfolgreichen Abschluss des Studiums, erhalten die Absolventinnen und Absolventen den akademischen Grad „Bachelor of Arts“. Die Managementstudiengänge Management und Beauty Management befinden sich im Akkreditierungsverfahren und der Start ist für das [...]

2020-05-13T10:56:28+02:00Mai 13th, 2020||

Wie hoch sind die Studiengebühren und welche Zahlungsmodelle gibt es?

Das Studium kostet 28.800,- € zzgl. Servicegebühren* und Semesterbeitrag Studierendenwerk Stuttgart. Begleichung der Studiengebühr als Gesamtbetrag Begleichung in Raten pro Jahr: 11.000 Euro Begleichung in Raten pro Semester: 5.750 Euro (Verringerung der Ratenhöhe durch Anfangszahlung möglich) Begleichung in Raten pro Monat: 1.000 Euro (Verringerung der Ratenhöhe durch Anfangs- und/oder Endzahlung möglich) Begleichung in Form einer [...]

2020-06-15T15:20:17+02:00Mai 13th, 2020||

Welches Sprachniveau muss ich als ausländischer Studierender haben?

Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer und staatenloser Studienbewerber (DSH) – Gesamtnote mindestens DSH-2 TestDaF – mit mindestens der Niveaustufe TDN 4 Feststellungsprüfung zur Festsetzung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland (FSP) Deutsches Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz KMK auf der Stufe II Das Goethe-Zertifikat C2: Großes [...]

2020-05-13T10:49:08+02:00Mai 13th, 2020||
Nach oben